Vergleichskampf 2023
Erster und zweiter Platz für Alexandra Bayerlein

Bayerische Meisterschaft 2023

Lea Baier 3. Platz  Compound Jugend, 527 Ringe

Ben Pöppel 7. Platz Compound Schüler A mit 433 Ringe

Lea Baier, Josef Nieberle (Trainer) und Ben Pöppel
auf der Olympia Schiessanlage in Hochbrück

Jugendwettbewerb bei den „Almberg“-Schützen

Am vergangenen Freitag wurde erstmals ein Vielseitigkeitswettbewerb bei den Irfersdorfer „Almberg“-Schützen durchgeführt. Dabei konnten die Trainer 31 Schüler- und Jungschützen, welche in drei Disziplinen an den Start gehen mussten begrüßen. 
Jede Waffengattung (Gewehr, Pistole und Bogen) beinhaltete dabei fünf Wertungspunkte. Die Crux an dem Wettbewerb: Es gingen Pistolen- und Gewehrschützen die noch nie zuvor einen Bogen bzw. Bogenschützen die noch nie eine Pistole oder Gewehr in der Hand hatten an die Stände um die Besten zu ermitteln.
Sebastian Bayerlein und Marian Blisse teilten sich Ringgleich in der Schülerklasse den ersten Platz, gefolgt von Ben Pöppel und Alexander Weber.
In der Jugendklasse siegte Alexander Utzmann. Den zweite Platz mussten sich auch zwei Schützen teilen,  hier waren Lea Baier und Andreas Biedermann Ringgleich. Platz drei ging an Bastian Schmidtner.
Bei allen Spartenleitern, Eltern und vor allem den Kids kam diese Veranstaltung sehr gut an und somit waren sich auch alle einig, dass diese Art von "Wettbewerb“ eine Wiederholung erleben sollte.


Gaumeisterschaft Schüler in Tauberfeld

Mit der Mannschaft kamen Lucas, Ben und Silas auf den 1. Platz.

Lucas Gerhold: 1. Platz in der Disziplin Compound Schüler A

Hannes Sturm: 2. Platz in der Disziplin Recurve Schüler C

Ben Pöppel:  1. Platz
Silas Müller: 2. Platz 
Compound Schüler B


Bogenschützen entdecken den Parcours

Zu Gast bei den Markt Berolzheimer Bogenfreunden

Zu einem ganz besonderen Ausflug sind die Bogenschützen des Schützenvereins „Almberg“ Irfersdorf am vergangenen Samstag aufgebrochen. Diesmal ging es nach Markt Berolzheim im mittelfränkischen Weißenburg-Gunzenhausen. Dort erwartete die Schützen eine ganz neue Herausforderung. Denn, wie sonst üblich auf Scheiben mit bekannten Entfernungen zu schießen, wurde auf dem Gelände der Bogenfreunde Markt Berolzheim ein Parcours ausprobiert in den man auf lebensgroße aus Kunststoff geformte Tiere schoss.

Die absolute Schwierigkeit bestand darin, dass man nicht wusste wie weit weg das Ziel ist und die Entfernung einschätzen musste. Sichtlich Spaß hatten auch die kleinsten Teilnehmer, bei denen die Gaudi natürlich im Vordergrund stand. Mit über 100 Tierattrappen war reichliche Abwechslung vom kleinen bis zum großen Ziel geboten. Um den Tag noch so richtig ausklingen zu lassen, wurde danach noch der Erlebnispark Pleinfeld angesteuert. Dort war vom Minigolf bis zur Sommerrodelbahn auch für jeden etwas dabei. Nach diesem gelungenen Tag waren sich die Organisatoren, Betreuer und Schützen einig, im nächsten Jahr wieder einen Parcours in Angriff nehmen zu wollen.