Fasching
Faschingsspenden 2023
Die Spendengelder aus dem Umgang der Irfersdorfer Faschingsfreunde wurden mittlerweile verteilt. Der Gesamterlös von 2.000,-€ wurde an folgende sechs Institutionen bzw. Private Familien übergeben:
Je 500,-€ an zwei Familien aus den Gemeindebereichen Beilngries und Denkendorf.
200,-€ gingen an das Kinderhaus AtemReich in München und jeweils 250,-€ an die Bayern 3 Sternstunden sowie an die Kinderkrebshilfe VKKK in Regensburg.
Die restlichen 300,-€ übergaben in der vergangenen Woche Bernhard Forster (links) und Simon Wittmann an Eva Molter (von links), Simone Haftel und Christine Zwack von der Familiennachsorge ELISA e.V., mit Sitz in Neuburg/Ingolstadt.
Die Faschingsfreunde Irfersdorf
sagen Danke.
Einen großen Anklang fand am Faschingssamstag die Sammelaktion der Irfersdorfer Faschingsfreunde. Die Beteiligung der Sammler war sehr erfreulich und auch für die vielen großzügigen Geld- Essens- und Getränkespenden möchte sich das Orga-Team recht herzlich bedanken.
Faschingsspenden 2023
2000 Euro aufgeteilt auf sechs verschiedene wohltätige Zwecke.
- Privatperson Gemeindebereich Beilngries 500 Euro
- Privatperson Gemeindebereich Denkendorf 500 Euro
- ELISA e. V. Neuburg/Ingolstadt 300 Euro
- Atem Reich Kinderhaus 200 Euro
- BR3 Sternstunden 250 Euro
- Kinderkrebshilfe VKKK Regensburg 250 Euro
Stierkampf beim Schützenball
Nach dreijähriger Zwangspause erlebte das erste Faschingstreiben in Irfersdorf eine fulminante Neuauflage. Unter den Klängen der Partyband „Da Capo“ und einigen Showeinlagen aus dem Publikum entwickelte sich eine rauschende Ballnacht, die mit dem Auftritt der Garde aus Preith, kurz vor Mitternacht seinen Höhepunkt fand.
Das Orga-Team freute sich über ein vom Alter her bunt gemischtes Publikum und einen harmonischen Verlauf des Abendprogramms sowohl auf der Tanzfläche als auch an der Bar.
Mit ihren Stier Kostümen (Bild) und einer schwungvollen Tanzeinlage bereicherten die Grampersdorfer Mädels mal wieder den Schützenball. Die Faschingsscheibe konnte Hans Fleischmann in Empfang nehmen und für die beste Kostümierung wurden zum wiederholten Male Michael Kühner und Josef Nieberle ausgezeichnet.